Die Berechnung der Erbschaftssteuer hängt vom Wert der Immobilie, dem Verwandtschaftsgrad zum Erblasser sowie den geltenden Freibeträgen ab. Mit unserem Erbschaftssteuer Rechner können Sie die Steuerlast einfach und schnell ermitteln. Doch wie genau funktioniert das?
Stellen Sie sich vor, Sie erben eine vermietete Immobilie im Wert von 600.000 Euro. Als Nichte/Neffe fallen Sie in die Steuerklasse III, und Ihr Freibetrag beträgt nur 20.000 Euro. Somit sind 580.000 Euro steuerpflichtig. Je nach Steuersatz könnte die Steuerlast erheblich sein. Mit unserem Erbschaftssteuer Rechner können Sie die exakte Höhe der Erbschaftssteuer berechnen.
Verwandtschaftsverhältnis | Freibetrag (§ 16 ErbStG) | Steuerklasse (§ 15 ErbStG) |
---|---|---|
Ehepartner und Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft | 500.000 Euro | I |
Kinder, Enkelkinder (bei verstorbenen Eltern), Stief- und Adoptivkinder | 400.000 Euro | I |
Enkelkinder | 200.000 Euro | I |
Urenkel, Eltern und Großeltern bei Erbschaft | 100.000 Euro | I |
Geschwister, Schwiegereltern, geschiedene Ehepartner | 20.000 Euro | II |
Nicht-Verwandte | 20.000 Euro | III |
Erbschaftswert bis | Steuersatz in Klasse I | Steuersatz in Klasse II | Steuersatz in Klasse III |
---|---|---|---|
75.000 Euro | 7% | 15% | 30% |
300.000 Euro | 11% | 20% | 30% |
600.000 Euro | 15% | 25% | 30% |
6.000.000 Euro | 19% | 30% | 30% |
13.000.000 Euro | 23% | 35% | 50% |
26.000.000 Euro | 27% | 40% | 50% |
Mehr | 30% | 43% | 50% |