Werte - Klarheit - Vertrauen
Ihre Immobilie in sicheren Händen
Sie sind auf der Suche nach einer professionellen Immobilienbewertung? Wir sind Sachverständige für die Immobilienbewertung und erstellen zertifizierte Gutachten für Ihren individuellen Bewertungsanlass.
Immobilienbewertung aus einer Hand
Die DIB Deutsche Immobilien Bewertung bietet eine umfassende Betreuung für ihre Kunden in allen Belangen rund um das Thema Immobilienbewertung. Dabei umfasst das Leistungsspektrum unter anderem das Wertgutachten und die zertifizierte Verkehrswertermittlung.
Wertgutachten
990 €
Das Wertgutachten wird gemäß den Anforderungen von § 194 BauGB und ImmoWertV von unseren zertifizierten Sachverständigen erstellt.
Leistungen:
  1. Schriftliches Wertgutachten
  2. (ca. 20-50 Seiten)
  3. Berechnung des Immobilienwerts
  4. (nach § 194 BauGB und ImmoWertV)
  5. Dokumentenprüfung
  6. Bild- und Textdokumentation
Passend für:
  • Eigentumswohnungen
  • Ein- und Zweifamilienhäuser,
  • Doppelhaushälften & Reihenhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Grundstücke
Nutzungsdauergutachten
ab 1.190 €
Das Nutzungsdauergutachten ermitteln die tatsächliche Restnutzungsdauer Ihrer Immobilie, um eine optimale steuerliche Abschreibung zu erzielen. Die Gutachten unserer zertifizierten Sachverständigen sind rechtlich anerkannt
Leistungen:
  1. Schriftliches Nutzungsdauergutachten
  2. (ca. 20-40 Seiten)
  3. Berechnung der Nutzungsdauer
  4. nach den aktuellsten Vorgaben durch das Bundesministerium für Finanzen (BMF)
  5. Dokumentenprüfung
  6. Bild- und Textdokumentation
  7. Vor-Ort-Termin
Passend für:
  • Eigentumswohnungen
  • Ein- und Zweifamilienhäuser,
  • Doppelhaushälften & Reihenhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
Verkehrswertgutachten
ab 2.390 €
Das Verkehrswertgutachten unserer zertifizierten Sachverständigen liefert eine rechtssichere und fundierte Bewertung Ihrer Immobilie. Es erfüllt die Anforderungen von Ämtern, Behörden und Gerichten und eignet sich ideal für steuerliche Zwecke, Verkaufsprozesse oder rechtliche Verfahren.
Leistungen:
  1. Schriftliches Wertgutachten
  2. (ca. 50-100 Seiten)
  3. Berechnung des Immobilienwerts
  4. (nach § 194 BauGB und ImmoWertV)
  5. Dokumentenprüfung
  6. Bild- und Textdokumentation
  7. Vor-Ort-Termin
Passend für:
  • Eigentumswohnungen
  • Ein- und Zweifamilienhäuser,
  • Doppelhaushälften & Reihenhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Gewerbeimmobilien
  • Spezialimmobilien

Werte - Klarheit - Vertrauen
DIB-Wertzertifikat
Das DIB-Wertzertifikat bietet eine sofort verfügbare und digitale Marktwertindikation für Ihre Immobilie.
Mithilfe unseres Online-Services wird der Immobilienwert schnell und präzise in Anlehnung an die Vorgaben des § 194 BauGB und der ImmoWertV berechnet.
Ideal für eine schnelle, zuverlässige Wertermittlung ohne lange Wartezeiten – sofort und digital verfügbar.
DIB-Wertzertifikat ideal für die folgenden Gebäudearten
DIB Wertzertifikat
Aktueller Preis: 9,90€ (statt 34,99€)
Bewertungsanlässe
Wir sind Ihr professioneller Partner für fundierte Immobilienbewertungen in jeder Situation. Ob An‒ und Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerliche Anliegen als zertifizierte Sachverständige bieten wir Ihnen präzise und verlässliche Gutachten, die individuell auf Ihren Bewertungsanlass abgestimmt sind. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und Erfahrung, um in jeder Lage die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu erhalten.
Kauf & Verkauf
Eine professionelle Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen ist essenziell, um den realen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln. So vermeiden Sie, Ihr Eigentum unter Wert zu verkaufen oder beim Kauf zu viel zu zahlen. Ein unabhängiges Gutachten stärkt Ihre Verhandlungsposition und sorgt dafür, dass beide Parteien eine fundierte Basis für die Preisfindung haben.
Erbschaft & Schenkung
Bei einer Erbschaft oder Schenkung ist eine fundierte Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen unerlässlich, um Streitigkeiten unter Erben zu vermeiden und steuerliche Klarheit zu schaffen. Eine objektive und rechtssichere Bewertung schützt Sie vor unnötigen steuerlichen Belastungen und erleichtert eine gerechte Aufteilung des Erbes.
Scheidung & Vermögen
In der emotional belastenden Situation einer Scheidung schafft eine unabhängige Immobilienbewertung Transparenz und Fairness. Ein qualifizierter Sachverständiger ermittelt den aktuellen Marktwert, was die Grundlage für eine faire Vermögensaufteilung bildet. So vermeiden beide Parteien, durch eine ungenaue Wertschätzung benachteiligt zu werden.
Finanzierung & Beleihung
Banken und Kreditinstitute verlangen für eine Beleihung oder Finanzierung oft ein anerkanntes Gutachten zum Wert der Immobilie. Ein professionelles Wertgutachten sorgt dafür, dass der Kreditrahmen realistisch und sicher bemessen wird und bietet dem Kreditgeber eine verlässliche Grundlage. Das Gutachten unterstützt Sie dabei, bestmögliche Konditionen für Ihre Finanzierung zu erhalten.
Unsere Mission
Die Mission der DIB ist es, Branchenexpertise mit moderner Technologie zu vereinen, wobei stets der Kunde im Fokus steht. Da jede Immobilienbewertung individuell ist, haben wir unsere Prozesse auf die Bedürfnisse unserer Kunden maßgeschneidert und automatisiert, um einen reibungslosen, effizienten Ablauf sicherzustellen.
Der gezielte Technikeinsatz reduziert die Komplexität und optimiert Bewertungen, was zu präziseren und schnelleren Ergebnissen führt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die einzigartige Kombination aus Fachkompetenz, technologischer Innovation und persönlicher Betreuung macht die DIB zu einem verlässlichen Partner in der Immobilienbewertung.
Zertifizierte Sachverständige
Unser Team besteht aus deutschlandweit tätigen, zertifizierten Sachverständigen, die auf jahrzehntelange Berufserfahrung zurückgreifen und Ihnen mit fundiertem Know-how zur Seite stehen.
Bewertung aller Gebäudearten
Wir bewerten alle Arten von Immobilien – von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern bis hin zu Spezialimmobilien, präzise und zuverlässig.
Digitale Arbeitsweise
Durch unsere digitalen Prozesse wird die Immobilienbewertung für Sie einfach und schnell – von der Dokumentenverwaltung bis zum fertigen Gutachten.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir gehen gezielt auf Ihren individuellen Bewertungsanlass und Ihre Bedürfnisse ein, damit Sie eine passgenaue und hochwertige Immobilienbewertung erhalten.
Unsere Partner
Unsere Kunden vertrauen uns
Unsere Referenzkunden schätzen die DIB als professionellen, schnellen und zuverlässigen Partner für Immobilienbewertungen. Mit ausgeprägtem Sachverstand, digitaler Expertise und lokaler Marktkenntnis liefert die DIB Ergebnisse, auf die man sich jederzeit verlassen kann.
Wolfram B.
Rechtsanwalt
"Mit der DIB habe ich einen verlässlichen Partner an meiner Seite, der mit präzisen Gutachten und fundierter Immobilienexpertise überzeugt. In unseren rechtlichen Prozessen rund um Immobilienfragen schätze ich die professionelle und effiziente Zusammenarbeit sehr."
Sabine P.
Erbin
"Die DIB hat mir mit ihren gerichtsfesten Gutachten den perfekten Überblick über mein deutschlandweites Immobilienportfolio gegeben. Die Beratung war stets verständlich und empathisch – eine großartige Unterstützung in einer komplexen Situation."
Achim S.
Testamentsvollstrecker
"Die schnelle und sorgfältige Erstellung des Verkehrswertgutachtens war für meine Arbeit als Testamentsvollstrecker unverzichtbar. Die DIB hat alle Anforderungen perfekt umgesetzt und sich als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen."
Noah R.
Verkäufer
"Dank des Wertgutachtens der DIB konnte ich den Verkauf meines Mehrfamilienhauses in Aachen bestens vorbereiten. Die fundierte Bewertung gab mir Sicherheit und war ein zentraler Baustein für den erfolgreichen Verkaufsprozess."
Felicitas L.
Steuerberaterin
"Die DIB ist mein kompetenter Ansprechpartner in allen Bewertungsfragen rund um steuerliche Auseinandersetzungen. Die detaillierte und nachvollziehbare Expertise erleichtert meine Arbeit ungemein und schafft Klarheit für meine Mandanten."
Lukas B.
Immobilienfinanzierer
"Für die Immobilienankäufe in Berlin war ich auf exakte Verkehrswertgutachten angewiesen – und die DIB hat diese zuverlässig geliefert. Die Expertise und die Schnelligkeit des Teams haben uns die Entscheidungen enorm erleichtert."
Wolfram B.
Rechtsanwalt
"Mit der DIB habe ich einen verlässlichen Partner an meiner Seite, der mit präzisen Gutachten und fundierter Immobilienexpertise überzeugt. In unseren rechtlichen Prozessen rund um Immobilienfragen schätze ich die professionelle und effiziente Zusammenarbeit sehr."
Sabine P.
Erbin
"Die DIB hat mir mit ihren gerichtsfesten Gutachten den perfekten Überblick über mein deutschlandweites Immobilienportfolio gegeben. Die Beratung war stets verständlich und empathisch – eine großartige Unterstützung in einer komplexen Situation."
Achim S.
Testamentsvollstrecker
"Die schnelle und sorgfältige Erstellung des Verkehrswertgutachtens war für meine Arbeit als Testamentsvollstrecker unverzichtbar. Die DIB hat alle Anforderungen perfekt umgesetzt und sich als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen."
Noah R.
Verkäufer
"Dank des Wertgutachtens der DIB konnte ich den Verkauf meines Mehrfamilienhauses in Aachen bestens vorbereiten. Die fundierte Bewertung gab mir Sicherheit und war ein zentraler Baustein für den erfolgreichen Verkaufsprozess."
Felicitas L.
Steuerberaterin
"Die DIB ist mein kompetenter Ansprechpartner in allen Bewertungsfragen rund um steuerliche Auseinandersetzungen. Die detaillierte und nachvollziehbare Expertise erleichtert meine Arbeit ungemein und schafft Klarheit für meine Mandanten."
Lukas B.
Immobilienfinanzierer
"Für die Immobilienankäufe in Berlin war ich auf exakte Verkehrswertgutachten angewiesen – und die DIB hat diese zuverlässig geliefert. Die Expertise und die Schnelligkeit des Teams haben uns die Entscheidungen enorm erleichtert."
In nur 3 Schritten zu Ihrem Gutachten
01
Terminvereinbarung & Vorbesprechung
Unser Prozess beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir uns mit Ihnen über Ihre individuelle Aufgabenstellung und das zu bewertende Objekt im Detail abstimmen. Hierbei nehmen wir uns die Zeit, Ihre Anforderungen und Ziele zu verstehen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
02
Objektbesichtigung
Im Rahmen des Vor‒Ort‒Termin werden wertrelevante Details des Objektes wie Ausstattung, Bau‒ und Erhaltungszustand erhoben. Hierbei findet eine umfassende Bild‒ und Textdokumentation statt. Weiterhin werden sämtliche Objektunterlagen zusammengetragen und geprüft.
03
Gutachtenerstellung & Erläuterung
Das erfahrene DIB‒Team steuert den gesamten Prozess der Immobilienbewertung effizient und digital. Durch den Einsatz modernster Technologie gewährleisten wir eine präzise und zeitnahe Bewertung Ihrer Immobilie. Unsere Experten arbeiten engagiert daran, Ihnen ein hochwertiges und verlässliches Gutachten bereitzustellen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Unser Team
Das Team der DIB bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Immobilienwirtschaft mit und vereint fundierte regionale Expertise durch über 10.000 erstellte Gutachten. Als führende Sachverständige verbinden sie traditionelle Marktkenntnisse mit modernster digitaler Kompetenz, um zuverlässige, präzise und zukunftsorientierte Bewertungen zu liefern.
Daniel Schwarz
Managing Director
Johannes Waldheim
Managing Director
Ali Karaca
Chief Operating Officer
DIB - Gutachter
Sachverständige für Immobilienbewertung
Coco
Head of Pawsitivity
Ob Norden, Süden, Westen oder Osten.
Wir sind überall dort, wo Sie uns brauchen.
Standort Süd‒West
Steinbacher Hohl 33b
60488 Frankfurt am Main

Standort Nord‒Ost
Gothaer Str. 15
10823 Berlin
Häufig gestellte Fragen
Welche Zertifizierungen haben die Sachverständigen der DIB?
Unsere Sachverständigen sind nach den höchsten nationalen und internationalen Standards zertifiziert. Mit den Zertifikaten nach DIN EN ISO/IEC 17024 entsprechen sie den Vorgaben der öffentlichen Bestellung und Vereidigung und sind rechtlich mit dieser gleichgestellt. Damit garantieren wir Ihnen, dass unsere Gutachten bei Ämtern, Behörden und Gerichten in ganz Deutschland anerkannt werden.
Wie schnell kann ich eine Bewertung meiner Immobilie erhalten?
In der Regel können wir innerhalb von 24 bis 48 Stunden einen Termin zur Objektaufnahme vor Ort vereinbaren. Nach Erhalt aller notwendigen Unterlagen bemühen wir uns, das Gutachten innerhalb von 10 Werktagen fertigzustellen. Der Bearbeitungsprozess kann beschleunigt werden, wenn uns alle Objektdaten und Dokumente vom Auftraggeber, Eigentümer oder den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden. Die Geschwindigkeit des Prozesses hängt daher auch von Ihrer Unterstützung und der Bearbeitungszeit der Behörden ab. Unsere digitalen Prozesse unterstützen diesen Prozess selbstverständlich.
Welche Immobilienarten kann ich bei der DIB bewerten lassen?
Wir bewerten alle Arten von Wohnimmobilien zu einem Festpreis – dazu zählen Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Sonderfälle wie Wohnrechte, Nießbrauch sowie Wegerechte und Erbpacht berücksichtigen wir selbstverständlich. Für Gewerbe- und Spezialimmobilien erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Welches Gutachten ist für Gerichte, Behörden und Ämter gültig?
Unser Verkehrswertgutachten wird von nach DIN/ISO 17024 zertifizierten Sachverständigen erstellt und entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Dadurch wird die Anerkennung vor Gerichten, Finanzämtern und anderen Behörden gewährleistet. Insbesondere bei Scheidungen, Erbschaften oder steuerlichen Prüfungen sind unsere Gutachten die richtige Wahl.
Sind die Sachverständigen der DIB öffentlich bestellt und vereidigt?
Unsere Sachverständigen sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert, was der öffentlichen Bestellung und Vereidigung durch die IHK gleichgestellt ist. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Gutachten bundesweit von Behörden, Ämtern und Gerichten anerkannt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Verkehrswertgutachten und einer kostenlosen Online-Bewertung?
Ein Verkehrswertgutachten bietet Ihnen eine detaillierte, vor Ort erstellte Bewertung Ihrer Immobilie, die von zertifizierten Sachverständigen durchgeführt und rechtlich anerkannt wird. Kostenlose Online-Bewertungen basieren dagegen meist nur auf Durchschnittspreisen und bieten keine genaue Zustandsbewertung oder rechtliche Gültigkeit. Im Gegensatz dazu stellt ein Verkehrswertgutachten eine detaillierte und realitätsnahe Wertbestimmung dar, die für Ämter, Behörden und Gerichte anerkannt ist.
Was muss ich bei einer Erbschaft oder Schenkung beachten?
Bei Erbschaften und Schenkungen gilt es, steuerliche Freibeträge zu berücksichtigen. Für die Übernahme der Immobilie ist ein Erbschein erforderlich, und eine Umschreibung im Grundbuch muss beantragt werden. Wir empfehlen, sich hierbei von einem Steuerberater beraten zu lassen. Mit den entsprechenden Unterlagen können Sie eine zuverlässige Wertermittlung bei uns in Auftrag geben.
Kann meine Immobilie auch rückwirkend bewertet werden?
Ja, wir können Ihre Immobilie auf einen früheren Stichtag bewerten, beispielsweise zum Zeitpunkt eines Erbfalls oder einer Trennung. Dies ist oft bei Erbschaften oder Scheidungen erforderlich, um den Wert zu einem spezifischen Zeitpunkt festzulegen. Der Bodenrichtwert und andere Faktoren zum gewünschten Stichtag fließen dabei in die Bewertung ein.
Welche Faktoren beeinflussen den Verkehrswert meiner Immobilie?
Zur Wertermittlung Ihrer Immobilie beziehen wir unter anderem folgende Faktoren mit ein:
• Lage und Umfeld der Immobilie, einschließlich Mikro- und Makrolage
• Aktuelle Marktlage
• Größe und Zuschnitt der Wohn- und Nutzflächen
• Alter und energetischer Zustand der Immobilie
• Ausstattung, einschließlich Qualität und Zustand von Fenstern, Bodenbelägen, Heizung etc.
• Vorhandensein von Altlasten auf dem Grundstück
• Raumaufteilung und Eignung für aktuelle Wohnansprüche
• Rechtliche Rahmenbedingungen wie Denkmalschutz, Erbbaurecht oder Wohnrecht.
Werden Schäden an meiner Immobilie im Gutachten berücksichtigt?
Ja, bei der Objektaufnahme erfassen wir alle sichtbaren Schäden und Mängel und berücksichtigen sie bei der Wertermittlung. Bei Bedarf arbeiten wir zudem mit Partnerunternehmen zusammen, die Ihnen bei einer detaillierten Schadensanalyse zur Seite stehen. Gerne beraten wir Sie hierzu in einem unverbindlichen Gespräch.
Wie läuft die Aufnahme meiner Immobilie und der Unterlagen ab?
Ihr Gutachten basiert auf den von uns erfassten Objektunterlagen und einer detaillierten Vor-Ort-Besichtigung. Die Terminvereinbarung erfolgt so zeitnah wie möglich, und der Ortstermin dauert in der Regel 1 bis 1,5 Stunden. Fehlende Unterlagen können bei Bedarf bei den zuständigen Behörden angefordert werden – auch dabei unterstützen wir Sie gerne.
Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens bei der DIB?
Nach dem Ortstermin und der Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen ist es unser Anspruch, Ihr Gutachten innerhalb von zwei Wochen fertigzustellen. Wir senden Ihnen eine Voransicht per E-Mail und stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Nach Abschluss erhalten Sie das digitale, rechtsgültige Gutachten, das von Behörden und Gerichten anerkannt wird.
Welche Unterlagen werden für die Erstellung eines Gutachtens benötigt?
Unsere Experten prüfen individuell, welche Unterlagen für Ihre Immobilienbewertung erforderlich sind. In einem kostenlosen Vorgespräch klären wir gerne, welche Dokumente konkret benötigt werden. Häufig geforderte Informationen sind unter anderem:
• Baujahr der Immobilie
• Angaben zu Erweiterungen und Umbauten
• Informationen zu Modernisierungen und Sanierungen
• Bekannte Schäden oder Mängel an der Immobilie
Falls Unterlagen fehlen, unterstützen wir Sie gerne bei der Beschaffung.
Was kostet die Wertermittlung meiner Immobilie bei der DIB?
Bei der DIB bieten wir Ihnen transparente Festpreise für Ihre Gutachten, um unklare Kosten zu vermeiden. Anders als bei vielen Gutachterausschüssen oder Abrechnungen auf Provisionsbasis berechnen wir keine prozentualen Anteile vom Immobilienwert. Unser Festpreismodell gibt Ihnen von Anfang an Klarheit und Sicherheit über die Kosten.
Wie kann ich Fragen zu meinem Gutachten klären?
Die meisten Fragen lassen sich durch einen Blick in den Anhang des Gutachtens klären. Sollten Sie dennoch Klärungsbedarf haben, können Sie uns jederzeit schriftlich oder telefonisch kontaktieren. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Kann ich ein Gegengutachten bei der DIB in Auftrag geben?
Ja, gerne erstellen wir ein Gutachten für Sie. Im Vorfeld prüfen wir auf Stundenbasis das vorhandene Gutachten und geben Ihnen eine erste Einschätzung. Entscheiden Sie sich im Anschluss für unser Gutachten, werden die Kosten für die Vorprüfung auf das neue Gutachten angerechnet.